Veranstaltungskalender

  • Erzählzeit ohne Grenzen

    • Mo. 31.03.2025 19:00 Uhr
    • August-Dietrich-Saal
    • Gemeinde Hilzingen

    Das grenzüberschreitende Literaturfestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ Singen-Schaffhausen findet dieses Jahr vom 29. März bis 06. April mit 33 Autorinnen und Autoren bei 63 Veranstaltungen in 48 Städten und Gemeinden statt. Die Gemeinde Hilzingen wird ebenfalls wieder an der Erzählzeit teilnehmen. Die Lesung in Hilzingen findet am Montag, 31. März, um 19.00 Uhr, im August-Dietrich-Saal, Hauptstraße 59, statt. Dort stellt Annemarie Andre ihren Roman „Nacktschnecken“ (Muery Salzmann 2024) vor. Schleimspuren hinterlassen bei den Leitners nur die Schnecken im Garten. Schleimige Menschen mögen sie nicht, genauso wenig wie solche, die tagsüber vor dem Fernseher sitzen. Prinzipien haben sie, die Leitners: keinen Cent zu viel ausgeben, nicht so wie die anderen, die das Geld zum Fenster hinauswerfen! Charlotte, die Nachzüglerin, merkt früh, dass sie weniger hat als andere Kinder. Als die Mutter, die alles am Laufen hält, eines Tages eine Hirnblutung erleidet, wird die Situation noch prekärer. An den sozialen Klassen haben sich viele abgearbeitet. Annemarie Andre tut es mit einem Kniff: aus der Sicht eines Kindes, das seine Welt nimmt, wie sie ist. Annemarie Andre (Foto: Tatiana Shalunova) Annemarie Andre: Nacktschnecken. Roman. Muery Salzmann 2024

  • Jahreshauptversammlung SV Hilzingen

    Einladung Jahreshauptversammlung Der Sportverein Hilzingen 1907 e.V. führt am Donnerstag, 3. April 2025 um 20.00 Uhr im FC Clubheim in Hilzingen seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht Protokollführer 4. Bericht Kassierer 5. Bericht Kassenprüfer 6. Bericht Vorstand 7. Entlastung Vorstandschaft 8. Neuwahlen - 1. Vorstand - Protokollführer - Pressewart / Webmaster - Beisitzer - Kassenprüfer 9. Ehrungen 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wir laden alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie Freunde und Sponsoren des Vereins zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich ein und würden uns über Ihren Besuch sehr freuen.

  • Generalversammlung

    Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung Totenehrung Bericht der Schriftführerin Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Bericht der Vorstandschaft Entlastung der Vorstandschaft Wahlen Ehrungen Verschiedenes   Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.

  • Kräuterwanderung

    • Sa. 05.04.2025 14:00 Uhr
    • Bildungswerk Hilzingen

    Bei diesem Spaziergang gehen wir gemeinsam auf die Jagd nach wilden Köstlichkeiten, lernen sie (er)kennen und erfahren neben praxistauglichen Alltagsrezepten und Zubereitungsvarianten auch spannende Fakten aus Mythen, Märchen und Biologie rund um unsere heimischen Pflanzenschätze. Neben vielen Sammeltipps und alltagstauglichen Anwendungsmöglichkeiten werden wir unsere gesammelte Beute auch gleich unterwegs für die heimische Küche konservieren, und zwar als feinen Kräuteressig, der ursprüngliche Würze und frischen Wind in Salate, Dressings und Soßen bringt. Bei einer kleinen Rast gönnen wir uns eine frisch zubereitete Kräuterlimo, oder, falls das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigt, einen heißen Kräuterpunsch. Alle weiteren Zutaten neben den frisch gesammelten Kräutern werden bereitgestellt und sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Wir werden während dieser ca. 2-stündigen Wanderung zwar nicht viele Kilometer zurücklegen, aber das Gelände ist zum Teil recht steil und unwegsam, festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung wird unbedingt benötigt. Treffpunkt: 14.00 Uhr, Freilichtmuseum Römischer Gutshof in Büßlingen Gebühr: 18,00 Euro Referentin: Andrea Amma,zertifizierte Kräuterpädagogin BNE   Anmeldung bis 02. April 2025 Elisabeth Brütsch Homepage: www.kath-hilzingen.de Tel.: 07731-12038 E-Mail: bildungswerk@kath-hilzingen.de