Kirchenkonzert zum Abschluss der Erntedankwoche
- So. 26.10.2025 17:00 Uhr
- St. Peter und Paul Kirche
- Katholischer Kirchenchor "St. Peter und Paul" Hilzingen
Der Kirchenchor St. Peter und Paul Hilzingen freut sich, das diesjährige Konzertprogramm um einen musikalischen Leckerbissen bereichern zu können: bereits zweimal war das achtköpfige a-capella-Ensemble „schola8“ schon zu Gast in der Hilzinger Barockkirche. Nun tritt die Gruppe auf Einladung des Kirchenchores St. Peter und Paul erneut im Hilzinger Kleinod auf, diesmal im Rahmen des Konzerts zum Abschluss der Erntedankwoche am 26.10.2025 um 17 Uhr . Das 8-köpfige Ensemble unter der Leitung von Wolfram Lucke wurde 2020 aus Mitgliedern verschiedener Chöre der Region gegründet. Es hat sich dem Ideal des transparenten, homogenen Chorklanges in kleiner Besetzung verschrieben, der auf die Einzelstimmen in Ihrer Individualität aufbaut. Nach einer ersten Konzertserie in 2022/2023 mit romantischem Schwerpunkt hatte sich das Ensemble in 2024/2025 der Literatur der Renaissance im Kontrapunkt zur Moderne gewidmet. Die Konzertbesucher erwartet ein Querschnitt des Repertoires, der neben Kompositionen der Renaissance und des Barock v.a. Perlen der romantischen Chorliteratur von Bruckner, Mendelssohn und Rheinberger enthält."
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 , lädt der Kirchenchor Hilzingen zu einem besonderen musikalischen Ereignis in die Barockkirche Hilzingen ein. Auf dem Programm stehen zwei selten zu hörende, aber klanglich reizvolle Messvertonungen des 19. Jahrhunderts: die Messe in G-Dur von Johann Wenzel Kalliwoda und die Messe brève von Léo Delibes . Beide Komponisten verbindet ein ausgeprägter Sinn für Melodie und feine Klangfarben. Kalliwoda, ein Zeitgenosse Schumanns und Mendelssohns, war lange Jahre Kapellmeister in Donaueschingen und schuf mit seiner Messe in G-Dur ein Werk von feierlicher Würde und zugleich liedhafter Eingängigkeit. Delibes, bekannt vor allem durch seine Ballette Coppélia und Sylvia , zeigt in seiner Messe brève eine französische Eleganz und Leichtigkeit, die dem liturgischen Rahmen dennoch Tiefe verleiht. Unter der Leitung von Larissa Malikova wird der Kirchenchor Hilzingen von einem Instrumentalensemble bestehend aus Christa Gommel an der Orgel, Antje Rehling, Klarinette, Magnus Götz, Horn und Simon Götz, Kontrabass begleitet. Die barocke Atmosphäre der Kirche bietet dafür einen idealen Rahmen und verspricht ein stimmungsvolles Musikerlebnis. Wie berichtet, wird das außergewöhnliche Programm um einen Beitrag des Ensenbles Schola8 bereichert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen, sich an diesem Herbstabend von der Schönheit der romantischen Chormusik verzaubern zu lassen.